SEZUAN.GUT.MENSCH

freie Bearbeitung von Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“

In dieser Produktion beschäftigt sich das bernhard ensemble (spätestens seit dem Nestroypreis für die beste OFF Produktion, als schräges Schauspiel/Performance Ensemble bekannt) unter der Leitung des Autoren/Regie-Duos WEIGEL/VOSS mit einer .

Dabei dient das(!) Lehrstück des epischen Theaters als Grundlage und Ausgangspunkt, um eine schrille Umsetzung zu einer bizarr-komischen heutigen Bühnenparabel zu erarbeiten. Die vielen Anachronismen, die diesem Stück innewohnen, die sich im Laufe der Jahre mehrmals gedreht und gewendet haben, stehen den ewig gültigen Inhalten grotesk gegenüber.

Viele Figuren, die Handlungen und Szenen basieren zwar grob auf dem Gerüst des Ausgangsstoffes, doch werden die endgültigen Texte und Situationen auf den Proben hergestellt und ergeben im besten Falle eine assoziative Reflexion der Grundthemen, umgesetzt mit den Mitteln des Theaters, des Tanzes, des Gesangs und der Performance.

„Was die Arbeit des Ensembles auszeichnet sind die experimentellen Wendungen der Darstellung, der Sprache und des Körperausdrucks, die sich von Produktion zu Produktion niemals ähneln.“ 

Vorstellungen: 28. 10. 2010 bis 2. 4. 2011


Besetzung:

Regie: Ernst Kurt Weigel, Grischka Voss
Bühne: Thea Hoffmann-Axthelm
Musik: b.fleischmann
Choreografie: Peter Beil
Regie- und Dramaturgieassistenz: Sabrina Bolschetz
Es spielten: Kristina Bangert, Eva Reinold, Grischka Voss, Kajetan Dick, Ernst Kurt Weigel, Michael Welz
Produktion/Presse: Monika Bangert

Kritiken

ALLE PROJEKTE